01 | 26 - HOLGA_Frost

Heute habe ich ein besonderes Foto gemacht und in mein Projekt aufgenommen. Nicht weil ich meine, dass es ein besonderes Motiv abbildet oder besonders gelungen ist - obwohl ich damit durchaus zufrieden bin. Nein, es ist das erste Foto des „HOLGA Community Projektes“ der Frank Fischer Fotoschule. Um es kurz zu machen, wir haben alle eine HOLGA Mittelformat Kamera, eine Ilford FP4 Film darin und machen im Laufe des Jahres damit 12 Aufnahmen. Jede davon zu einem vorgegebenen Thema. Und im Januar heisst das Thema eben „Frost“. Bisher war der Winter nicht besonders frostig, also dachte ich, man muss jede Gelegenheit nutzen. Und deshalb bin ich heute so früh es das Licht zuliess rausgegangen und habe diese Aufnahme gemacht. Na ja, nicht diese, sonders das ist die digitale Referenzaufnahme mit den gleichen Belichtungsdaten und ich hoffe einfach mal, dass das Original ähnlich geworden ist. Aber das weiß ich erst in einem Jahr! Rattescharfes Projekt! DAS Foto musste als Tagesfoto hier rein.

04 | 19

Heute früh bin ich tatsächlich einige Zeit früher zur Arbeit gefahren als üblich. Der Grund lag nicht am ersten Arbeitstag nach der kleinen Osterpause, sondern am Wetter. Es war eine wolkenlose und damit frostige Nacht und somit ein ebensolcher Morgen. Da die Obstblüte begonnen hat, ist das eine Stresszeit für die Blüten in den Plantagen und ebenfalls eine für die Obstbauern. Die "Rettung" für die empfindlichen Blüten ist die Beregnung mit Wasser. Das versprühte Wasser gefriert sofort zu einer Eisschicht, die die Blüte vor zu kalten Temperaturen schützt. Wasser ist im Alten Land in den Entwässerungsgräben genug vorhanden, dieser Schutz als recht unaufwändig möglich. Und dazu noch etwas schickes Gegenlicht ... das führt zu hoher Motivation rechtzeitig loszufahren. Die langen Eiszapften sind dabei nicht gewollt, nur in der Nähe der Düse nicht vermeidbar.


Lädt weitere...