08 | 21

Heute ist das fast schon tragisch, dass ich weder am Morgen noch am Abend die Ruhe habe rauszugehen und Fotos zu machen. Ich kenne das schon, mit Gewalt geht da nichts. Da bin ich lieber in den Garten gegangen und versucht diese Blüten nett darzustellen. Es ist erstaunlich wie nahe ich mit dem 35er rankomme, allerdings ist auch hier der Schärfebereich ein Thema, aber bei weiter geschlossenen Blende gefiel mir der Hintergrund gar nicht mehr, viel zu unruhig. Und leider wächst diese Unbekannte in einem Kübel den ich nicht bewegt bekommen. Also gibt es heute rote Farbtupfer und ein paar nette Strukturen hart an der Schärfegrenze. Zumindest kann ich mit gutem Gefühl sagen, dass ich so gut wie kein fotografisches Thema in meinem Projekt auslasse ...

06 | 02

Gartenmarkt Shopping im Schatten der Mühle. In der Mühle in Himmelpforten ist heute ein Garten-, Heimwerker-, Einrichtungsmarkt und ein Restaurant in Betrieb. Wir waren auf der Suche nach Dies und Das ... hat eine Menge Zeit gekostet, auch für die Baumschule in die wir dann gefahren sind. Da war ich am Ende froh diesen Schuß in den Himmel im Kasten zu haben. Nichts Besonders, aber ein schönen Himmel (na ja ... man soll die Hoffnung für Pfingsten nicht aufgeben) mal wieder ein wenig Gelb im Bild und auch wieder mal eine angeschnittene Mühle. Das muß dann reichen für heute.

04 | 19

Heute früh bin ich tatsächlich einige Zeit früher zur Arbeit gefahren als üblich. Der Grund lag nicht am ersten Arbeitstag nach der kleinen Osterpause, sondern am Wetter. Es war eine wolkenlose und damit frostige Nacht und somit ein ebensolcher Morgen. Da die Obstblüte begonnen hat, ist das eine Stresszeit für die Blüten in den Plantagen und ebenfalls eine für die Obstbauern. Die "Rettung" für die empfindlichen Blüten ist die Beregnung mit Wasser. Das versprühte Wasser gefriert sofort zu einer Eisschicht, die die Blüte vor zu kalten Temperaturen schützt. Wasser ist im Alten Land in den Entwässerungsgräben genug vorhanden, dieser Schutz als recht unaufwändig möglich. Und dazu noch etwas schickes Gegenlicht ... das führt zu hoher Motivation rechtzeitig loszufahren. Die langen Eiszapften sind dabei nicht gewollt, nur in der Nähe der Düse nicht vermeidbar.

04 | 18

Nun ist der Frühling mächtig im Gange ... (nach dem Wochenende kann man Zweifel haben) ... und ich habe noch keine Blüten in der Sammlung. Da müssen erst einmal die aus dem Garten reichen, sind immerhin Kirschblüten die auch leckere Kirschen ergeben, und demnächst werde ich dann mal im alten Land auf die Blütenprirsch gehen.

04 | 15

Bei schönem Wetter kann man im Hochsauerland schöne Fotos machen. Wenn es aber den ganzen Tag zwischen hellem, dunklem und feuchtem Grau wechselt, kommt nicht viel Freude auf. Trotzdem bin los und habe eine Runde gedreht. Aber es hat wirklich keinen Spaß gemacht. Nur mal ganz kurz aus dem Auto raus mußte reichen. Hier ein Blick von den Höehen über Züschen in Richtung Medelon.


Lädt weitere...