07 | 14 - Dunkellilie
So langsam wird dieses Projekt zur Blütensammlung aus unserem Garten. Aber diesmal habe ich eine gute Begründung - eigentlich die beste wenn es um das Finden von Motiven geht. Mitten in einem der kräftigen Regenschauer heute Nachmittag - es war dabei auch recht dunkel - sind mir die Lilienknospen vor’m Wohnzimmerfenster aufgefallen. Ich noch gar nicht gesehen, dass die bald soweit sind. Und so im Dunkeln mit den Regentropfen hatten die etwas überirdisches. Und damit war auch das Motiv des Tages geklärt. Natürlich relativ bequem und wenn man an das Wetter denkt auch durchaus praktisch. Ich hatte ein paar Ideen im Kopf, und ich meine diese Variation ist die, die meinem ersten Eindruck durch’s Fenster am nächsten kommt. Es ist halt nicht so einfach das geistige Bild mit dem wirklichen in Einklang zu bringen. Zwei weitere Variationen sind … wie immer im Beifang.
06 | 21 - Sonnentropfen
Das war heute ein überraschender Tag. Nach all diesen warmen Sommertagen der letzten Woche, gab es heute am ersten kalendarischen Sommertag eher das Kontrastprogramm. Grau und Regen und eher laue Temperaturen. Nachdem ich auch den ganzen Tag in der Firma beschäftigt war, bin ich am Nachmittag nicht über unseren Garten hinaus gekommen. Allerdings hat mich diese frische Rosenblüte interessiert, IN der die strahlende Farbe des Sommer gefangen ist - aber AUF der eben auch die Spuren des heutigen Tages zu sehen sind. Das alles in einem kräftigen Scharzweiß gibt - wie ich finde - einen interessanten Einstieg in den „echten Sommer“. Mal sehen wie der sich entwickelt.
05 | 19 - Herz Tropfen
Es sollte nur eine schnellere Runde um den Block werden. Und ein paar Ideen hatte ich auch schon, also eine einfache Übung. Na ja, nass geworden bin ich auch. Und dann lag das Gute so nahe. Ich hätte diese Aufnahme sogar mit zwei Schritten aus dem Haus machen können. Obwohl - ohne den Regen vorher wäre das ja langweilig gewesen. Also hat sich alles gut gefügt und es war ein schöner fotografischer Ausklang des Arbeitstages und eine tolle Einstimmung in den Abend.
04 | 29 - Regentropfenkette
Endlich mal wieder Regen! Und das ist sogar ernst gemeint. Die Landwirtschaft im Allgemeinen und unser Garten im Besonderen haben ihn dringend nötig. Und da ich gestern den Rasen gedüngt habe freue ich mich umso mehr. Und dann war es natürlich eine Aufgabe den Regen zu fotografieren. Dazu muss man erwähnen, dass wir den idealen Gartenregen hatten/haben. Keine Sturzbäche sondern richtig schöner beständiger „Landregen“. Und er ist gar nicht so einfach im Bild fest zu halten. Und einfach nur die nasse Straße war mir zu wenig „Regen“. Also habe ich den Dachablauf vom Gartenhaus genommen und ein wenig mit den Verschlußzeiten gespielt. Und da mir die Tropfen wesentlich besser gefallen haben als die Holzwand dahinter, habe ich es mit offener Blende versucht. Heraus gekommen ist ein eher abstraktes Foto, das aber seinen Zweck erfüllt - Regen darstellen - und zu dem ganz reizvoll ist. Eine Variante mit längerer Verschlußzeit ist im Beifang.