12 | 27 - Zu spät

Tja, zu spät Jungs. Weihnachten war gestern … Das war ein Wetterchen heute, nass, kalt, stürmisch … da kann man schon mal zu spät kommen - oder als Fotograf lieber drinnen bleiben! Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch gar kein „Tabletop“ in meiner bisherigen Sammlung habe - nur so Dinge wie Landschaft, Street, Wetter, Nachtfotos, Architektur … also habe ich das (sehr) Angenehme mit dem Notwendigen verbunden und die Sammlung unserer rotweißen Jungs in schwarzweiß mit dazu genommen. Und vielleicht sind sie ja gar nicht zu spät sondern auf dem Weg nach Hause um dem wohlverdienten Feierabend entgegen zu gehen. Und diese Weihnachtsmänner sind auch ganz bestimmt Brüder und leben in einem Haushalt, also kein Problem mit der Gruppengröße!!

12 | 26 - Buxtehude feiert

Heute war es sehr entspannt - Kochen erst am späten Nachmittag, sonstige Dinge erledigt, also Zeit für einen kleinen Ausflug. Ich war schon lange nicht mehr in Buxtehude, also mal sehen wie die dort das „Feiern ohne“ umgesetzt haben. Natürlich war nicht allzuviel los in der Stadt, ein paar einzelne Spaziergänger waren unterwegs - da war Abstand kein Problem. Einige Motive habe ich gefunden, aber am besten haben mir die bemützten Lampen am Fleet gefallen. Es ist nicht einfach sie ins Bild zu setzen, sie schweben so halt über den Dingen. Und das auffällige Rot kommt hier auch nicht wirklich deutlich durch, aber mir gefällt das Zusammenspiel zum Haus dahinter. Und wer die Mütze nicht findet, hat halt Pech gehabt.

12 | 21 - Einsam

Ein anderer Titel wäre „übrig geblieben“ gewesen. Heute waren wir los einen Weihnachtsbaum kaufen … und das erstaunlich früh, denn oft genug haben wir das am 23. oder 24. erledigt. Entsprechend groß und gut war noch die Auswahl. Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Gut Kuhla in der Nähe … dieses Jahr leider ohne Glühwein und Weihnachtsausstellung. Dafür aber sehr entspannt und sehr sicher - und mit unserem Fundstück zufrieden. Auf dem Gut Kuhla kann man auch selber einen Baum schlagen bzw. sägen und auf der Wiese findet die natürlich Selektion sehr gut sichtbar statt. Zumindest an diesem Vertreter der Weihnachsbaumzucht zu erkennen, einsam steht er da, wahrscheinlich hofft er noch auf einen mitfühlenden Suchenden der genau eine solche Variante sucht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er schon zur Organspende einiger Zweige herhalten musste … Wie auch immer, hier soll er seine Würdigung finden. Als einsamer und tapferer Weihnachtsbaum. Leider hatten wir keinen Stern und keine Kugel dabei als kleines Trostpflaster. Mal sehen, Kuhla ist ja nicht weit …

12 | 09 - Weihnachten geschützt

Natürlich sind auch dieses Jahr wieder die Schaufenster und Einkaufszentren weihnachtlich dekoriert. Allerdings stelle ich doch fest, dass im öffentlichen Raum, also draußen, weniger „los“ ist als sonst. Das liegt natürlich auch am Fehlen der Weihnachtsmärkte, Buden etc.. Deshalb fand ich heute Abend diese Situation im Einkaufszentrum um die Ecke sehr repräsentativ. Weihnachtliche Dekoration - ja auf jeden Fall - aber immer schön vorsichtig bleiben und mit der notwendigen Warnung auf Einhaltung aller vernünftigen Abstand Regeln - also „Weihnachten geschützt“.

12 | 24

Seit längerer Zeit sind wir Weihnachten mal wieder alle vier zu Hause, nicht zu Besuch bei den einen oder anderen Eltern. Auch ganz schön, vor allem weil unsere beiden "Kleinen" auswärts studieren. Wir haben unseren Krippenfiguren auch ein neues Zuhause spendiert. Das ist dann auch Motiv genug für diesen Tag ... frohe Weihnachten und alles Gute!


Lädt weitere...